Startseite

Kapok e.V.

Kapok e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 2017 durch gemeinsame Freunde aus Deutschland und Mittelamerika gegründet wurde, um die Lebensbedingungen, der insbesondere in Armut lebenden Bevölkerung in Guatemala, Honduras und El Salvador, nachhaltig zu verbessern. Dabei steht der Grundsatz der "Hilfe zur Selbsthilfe" im Vordergrund.

 


Fundraising Kampagne 2020 bei Betterplace: Ziel erreicht!

 

Liebe Unterstützer:innen,

Wir sagen vielen  D A N K  für die großartige Unterstützung!

Dank Eurer großzügigen Spenden ist der Bildungszugang im Jahr 2021 für 40 Schüler:innen in Cabañas, Guatemala gesichert. Unser Ziel wurde damit erreicht.

Anfang Februar haben wir von betterplace.org die gesammelten Spendengelder  für das Schulstipendienprogram in Guatemala erhalten. Zusammen mit den externen Spenden, die für das Projekt im Laufe des Jahres 2020 direkt auf unser Spendenkonto überwiesen wurden, werden wir die Spende an unseren Partner FUNDESGUA in Guatemala überweisen. 

Damit wird der Schulbesuch in 2021 für circa 60 Kinder und Jugendliche finanziert! 

Das Schuljahr und somit der Präsenzunterricht in Wechselform wurde in der Gemeinde Cabañas am 15.02.2021 wieder aufgenommen. FUNDESGUA, unser Partner vor Ort, hat zusammen mit dem Bildungsministerium an alle Schüler*innen die ersten Materialien für das Schuljahr verteilt. Auch der Transport kann wieder angeboten werden und auf diese Weise können ebenfalls Schüler*innen aus entlegeneren Gemeinden die Schule besuchen. Sowohl das Bildungsministerium als auch FUNDESGUA arbeiten stetig daran, damit die Kinder und Jugendlichen, trotz der aktuellen Einschränkungen aufgrund der Coronasituation, langsam zu einer gewissen Normalität zurückkehren können. Die notwendigen Maßnahmen zur Hygiene und sozialen Distanzierung wurden sowohl im Transport als auch in der Schule getroffen.

Vielen Dank für Eure/Ihre Unterstützung. Wir werden Euch/Sie auf dem Laufenden halten.

Das Stipendienprogramm hat vor, im Jahr 2021 insgesamt 200 Schüler*innen zu unterstützen. Der Bedarf ist noch groß aber die Bereitschaft zu helfen auch! Deswegen haben wir uns ein zweites Ziel gesetzt: wir möchten weiteren 20 Schüler*innen den Bildungszugang sichern.

Wir freuen uns über Eure weitere Unterstützung – Infos weiterleiten, Freund*innen über unser Projekt erzählen, Firmensponsoren*innen finden, Geburtstagsspenden, etc. Alles zählt!

Herzlichen Dank für das Vertrauen in unsere Arbeit. Ohne Eure Unterstützung wäre es nicht möglich! 

Lass uns zusammen Hände reichen. Eine bessere Zukunft durch Bildung in Guatemala schaffen!

Unsere Mission und Vision

MISSION

Wir unterstützen Projekte, die nachhaltig die Lebensbedingungen und die Zukunft der Menschen in Guatemala, Honduras und El Salvador verbessern.


VISION

Unsere Vision ist, dass alle Menschen in Guatemala, Honduras und El Salvador in Würde, Gerechtigkeit und Frieden miteinander leben können.

Aktuelles

“Mittelamerika und unser soziales Engagement”

Vortrag von Kapok e.V. in Kissing am 29.01.2023 Unser Vorstand teilt in einem Vortrag  in Kissing Eindrücke und Erfahrungen aus Mittelamerika. Ebenso wird unser Stipendienprogramm vorgestellt und dazu gibt es kleine regionale Leckereien. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Interessanter Artikel im SPIEGEL

In einem aktuellen Artikel von SPIEGEL-Online ” »Ich versuche lieber, hier die Lage zu verbessern, als auszuwandern« geht es genau um das, was wir mit Kapok e.V. erreichen wollen: Die Menschen vor Ort fördern, damit sich ihre Lebenssituation und -perspektive positiv verändert… https://www.spiegel.de/politik/ausland/zentralamerika-jungunternehmer-schaffen-sich-eine-zukunft-im-eigenen-land-a-59c32ec9-7913-4bb9-b343-32cc8f9200a0

Covid-19 und Aktuelles zum Schulprogramm

Wir sind bereits dabei, die erste Hälfte dieses sehr außergewöhnlichen Jahres 2020 abzuschließen. Seit Anfang des Jahres gab es viele Herausforderungen, mit denen wir alle konfrontiert wurden. Die Covid-19-Pandemie hat unsere Lebensweise verändert und hat sich in vielerlei Hinsicht auf die Art und Weise ausgewirkt, wie wir arbeiten, sozialisieren und insbesondere für Kinder und Jugendliche, …