“Mittelamerika und unser soziales Engagement”

Vortrag von Kapok e.V. in Kissing am 29.01.2023

Unser Vorstand teilt in einem Vortrag  in Kissing Eindrücke und Erfahrungen aus Mittelamerika. Ebenso wird unser Stipendienprogramm vorgestellt und dazu gibt es kleine regionale Leckereien.

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Interessanter Artikel im SPIEGEL

In einem aktuellen Artikel von SPIEGEL-Online ” »Ich versuche lieber, hier die Lage zu verbessern, als auszuwandern« geht es genau um das, was wir mit Kapok e.V. erreichen wollen: Die Menschen vor Ort fördern, damit sich ihre Lebenssituation und -perspektive positiv verändert…

https://www.spiegel.de/politik/ausland/zentralamerika-jungunternehmer-schaffen-sich-eine-zukunft-im-eigenen-land-a-59c32ec9-7913-4bb9-b343-32cc8f9200a0

Covid-19 und Aktuelles zum Schulprogramm

Wir sind bereits dabei, die erste Hälfte dieses sehr außergewöhnlichen Jahres 2020 abzuschließen. Seit Anfang des Jahres gab es viele Herausforderungen, mit denen wir alle konfrontiert wurden. Die Covid-19-Pandemie hat unsere Lebensweise verändert und hat sich in vielerlei Hinsicht auf die Art und Weise ausgewirkt, wie wir arbeiten, sozialisieren und insbesondere für Kinder und Jugendliche, wie sie lernen. Dies hat sowohl auf Seiten der Lehrkräfte als auch auf Seiten der Schülerinnen und Schüler große Anstrengungen und besondere Entschlossenheit erfordert.

In den Ländern der Region, die Kapok e.V. mit seinen Projekten unterstützt, hat diese Pandemie besonders diejenigen betroffen, die bereits vor der Pandemie zu kämpfen hatten und auf die Unterstützung des Staates und von Hilfsorganisationen wie unserem Partner Fundesgua und dessen Schulstipendienprogramm angewiesen waren. Aus diesem Grund ist besonders in diesem Jahr, in dem alles stehen geblieben zu sein scheint, unsere Arbeit als Unterstützer und Wohltäter von Entwicklungs- und Sozialhilfeprojekten viel bedeutsamer.

Die Schulen in Guatemala wurden am 13. März, wegen der Corona Pandemie, geschlossen, aber das Schuljahr wird weiterhin mit von der Regierung angepassten Lehrpläne durchgeführt. Die Lehrer des Schulstipendienprogramms von Fundesgua, gingen von Haus zu Haus und verteilten die Arbeitsinhalte/Wochenpläne an die Schüler (sie besuchten mehr als 10 Dörfer) und  koordinierten bzw. tauschten sich mit den Schülern per Handy aus. Daher beschäftigt das Projekt weiterhin die Lehrer, die bereit sind, in den Unterricht zurückzukehren, wenn sie können.

Es ist auch wahrscheinlich, dass das Schuljahr auf die Monate November und Dezember ausgedehnt wird, weshalb es wichtig ist, die Ausgaben für diese normalerweise kostengünstigen Monate zu projizieren.

 

Erfolgreicher Klausurtag für ein neues Projekt

Am Samstag 22.02.20 hat sich eine Arbeitsgruppe (bestehend aus Fabiola, Sven S.+Sch., Bea, Rosario und Marta) in Rutesheim getroffen, um die Beantragung für ein sog. Kleinprojekt mit Unterstützung der Schmitz-Stiftung auf den Weg zu bringen.
Der Anfang wurde gemacht und so haben wir uns zum Ziel gesetzt, in Zusammenarbeit mit unserem Projektpartner FUNDESGUA, noch dieses Jahr ein Projekt zu starten, dass an die Schülerstipendien anknüpft: “Beschäftigung durch Weiterbildung!”

Herzlich Willkommen bei Kapok e.V.

Der Verein Kapok e.V. ist ein Zusammenschluss von Menschen, die Ihren Beitrag für eine gerechtere Welt leisten und den Menschen in Guatemala, Honduras und El Salvador nachhaltig helfen wollen. Aus diesem Grund realisiert und unterstützt der Verein Projekte und Einrichtungen in diesen Ländern, durch welche die Lebensbedingungen der armen Bevölkerung nachhaltig verbessert werden sollen.